Programm

Termin Informationen:

  • Do.
    19
    Okt.
    2023

    Explore the Unthinkable

    19:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt: 8,-

    Lesung und Gespräch mit Max Haarich und Arkadi Junold

    Wie erkundet man das Undenkbare? Seit Jahrhunderten dominiert das rationale Denken im Descartschen Sinne. Descartes „aufgeklärtes“ Denken ist prägend für die modernen Industriegesellschaften und bestimmt maßgeblich die Betriebsweise von Wissenschaft und Wirtschaft. Dieses Denken hat den menschlichen Verstand zu einem hocheffizienten Werkzeug transformiert, mit dem alles analysiert, optimiert und verwertet werden kann – aber irgendwie auch muss. Es ist so allgegenwärtig, dass andere Arten zu denken kaum mehr in Frage zu kommen scheinen. Die Universität der Künstlerrepublik Uzupis möchte daher paradoxes Denken als eine mögliche Alternative erkunden. In diesem Sammelband zum Symposium für angewandte Paradoxie beschreiben anerkannte internationale Forscher- und Künstler:innen das Potential der Paradoxie in allen Lebensbereichen.

     

    (c) Eolo Perfido

    Max Haarich  ist Forscher, Ethiker und Berater mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz und nicht fungiblen Tokens (NFTs). Er hat Kommunikationswissenschaften an der RWTH Aachen studiert und auch Critical Thinking an der University of the Underground in den USA. Max Haarich ist Dozent an der University of the Underground und Direktor des Instituts für angewandte Paradoxien der Užupis-Universität.

    Der Fahrstuhl im Gebäude ist momentan nicht funktionsfähig. Wir entschuldigen uns für dieses Problem, da der Zugang somit nur eingeschränkt möglich ist.