Termin Informationen:
-
Mi12Apr202319:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt: 5 €
Power Bottom
Lesung mit Eva Tepest
(c) Diana Davies Collection / New York Public LibraryIn literarischen Essays untersucht Eva Tepest unser Begehren und fragt,
wo die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität und
gesellschaftlicher Norm verläuft. Von Pornhub bis zu Erika Lust, von
katholischem Kink bis hin zur Frage nach queerer Scham öffnen diese
Texte ein Kaleidoskop aus intimen Betrachtungen und kritischen
Auseinandersetzungen.Eva Tepest interessiert sich dabei vor allem dafür, wie unsere Sprache,
wie unsere eigenen Erzählungen von uns selbst Machtstrukturen nicht nur
reproduzieren, sondern erst herstellen. So erhalten wir in einem
suchenden, tastenden Text eine Idee davon, wie sexuelle Hierarchien sich
im Privaten auflösen ließen: In dem titelgebenden Essay POWER BOTTOM
wird deutlich, dass Selbstzuschreibungen wie »Top« und »Bottom«
letztlich kein starres Gefüge für die eigene Lust bieten können. Und in
»Sie ist ein Touchdown ins Herz: Eine dykedoggische Enzyklopädie«
imaginieren Lynn Takeo Musiol und Eva Tepest gleich eine ganze lesbische
Parallelwelt.(c) Eden Jetschmann
Eva Tepest, geboren im Rheinland, ist Autor:in und Journalist:in. Mit
Lynn Takeo Musiol organisiert dey die Reihe DYKE DOGS. Eva Tepest war
Finalist:in des Open Mikes und des Edit Essaypreises. Dey lebt in Berlin.