-
Di.06Mai202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei
Lesung mit Musik
(c) KATAPULT Andrej Murašov liest und rappt aus seinem neuen Roman „Der Himmel ist so laut“.
Sie sind jung und lost, haben den Kopf in den Wolken und Wut im Bauch – ihnen allen wurde bereits etwas Wertvolles genommen. Nach einem tragischen Autounfall in Sarajevo versucht die bosnische Künstlerin Nejla den Tod ihrer großen Liebe Artur zu verarbeiten.
-
Mi.07Mai202519:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission 5€/18€
Launch Party & Reading
Join the team behind SAND to celebrate the launch of their 28th issue on 7th May!
The evening will feature performances by the issue’s Berlin-based contributors, as well as the chance to connect with writers, readers, and editors from Berlin’s international literary community.
-
Do.08Mai202519:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei
Lesung & Gespräch
Wie noch Schreiben, oszillierend zwischen Intimität und Öffentlichkeit, Nähe und Entfremdung, Krise und Utopie? Sich allen Widrigkeiten zum Trotz in den Widerstand schreiben?
Die Autor*innen und Herausgeber*innen Julia Knaß und Sarah Berger laden ein zu einem literarischen Abend zwischen Sprache, Körper und Digitalität und bieten gemeinsam mit ihren Gäst*innen einen intimen Einblick in ihre Projekte und literarischen Perspektiven.
-
Fr.09Mai202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission free
Reading & Discussion
(c) Madeleine Watts Join us on May 9th for the launch of "Elegy, Southwest" , the hotly anticipated second novel by Australian-born Berlin author Madeleine Watts.
Watts will be joined by local critic and essayist Alexander Wells for a reading and discussion followed by Q&A and a book signing over drinks.
-
Sa.10Mai202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt 5€
Lesung
(c) kul-ja! Die Autoren Willi van Hengel (Berlin) und Peter Zemla (Bayreuth) begegnen sich mit ihren jüngsten ebenso surrealistisch wie humoristisch-grotesk geprägten literarischen Geschöpfen.
Das Leben des Protagonisten in van Hengels neustem Werk "Entstellung des Gesichts. Eine Verirrung" (kul-ja! publishing, Februar 2025) spitzt sich zu. Nach dem Tod des Vaters nimmt er einen neuen Job in einem wissenschaftlichen Verlag an; dabei verliebt er sich in seine Kollegin. Doch was nach einem verheißungsvollen Neuanfang aussieht, entpuppt sich als Illusion:
-
Di.13Mai202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission 10€/4€
Lecture performance
(c) The Dead Ladies Show The DEAD LADIES SHOW is a series of entertaining and inspiring presentations on women who achieved amazing things against all odds. Each show hosts passionate cheerleaders of too-oft forgotten women, inviting its loyal audience into a sexy séance (of sorts) celebrating these impressive icons, turbulent lives, and deathless legacies.
-
Sa.17Mai202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt 8€/5€
Lesung & Gespräch mit anschließender Bowie-Outside Berlin-Disco
(c) starfruit Im September 1994 besucht David Bowie zwei Tage lang die Niederösterreichische Landesnervenklinik Gugging, in deren "Haus der Künstler" künstlerisch begabte Patienten lebten, die heute zu den bedeutendsten Vertretern der Art Brut gezählt werden. Eigentlich sucht er Inspiration für die Arbeit am Album "Outside" (1995), doch was sein Interesse am Komplex Schizophrenie und Kunst motiviert war die tragische Beziehung zu seinem Halbbruder Terry, der sich 1985 in der Psychiatrie umbrachte.
-
Di.20Mai202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei
Autorenlesung mit Dace Vīgante & Vilis Kasims
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der lettischen Gegenwartsliteratur!
Die Autor*innen Dace Vīgante und Vilis Kasims entführen Sie mit ihren Werken „Eismeer“ und „Lysergsäureblues“ in bewegende Geschichten über Erinnerung, Identität und die Grenzen der Realität.
-
Mi.21Mai202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission free
Book launch, Reading, Q&A
Join us for the launch of Gabriel Flynn’s debut novel "Poor Ghost!"
The reading and discussion with Gabriel Flynn and Alexander Wells will be followed by an audience Q&A and a book signing.
-
Do.22Mai202519:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei/ Spendenbasis
Lesung
(c) Freepik Kurzgeschichten haben ihre ganz eigene Magie. Sie sind ein kurzer Blick durchs Schlüsselloch, in phantastische Welten, die so schnell vergehen wie sie entstanden und doch immer etwas in uns hinterlassen. Schreibt ihr vielleicht gerade selbst an einer Kurzgeschichte? Oder hört ihr ihnen gerne zu? Dann kommt zur Short Stories Night!
-
Mo.26Mai202519:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei
Lesung & Gespräch
(c) Aniela Jez Ein Gespräch über Struktur und Dynamik des Verfalls und der Zuversicht mit den Schriftsteller*innen Jakob Kraner und Ann Cotten.
In dieser Veranstaltung geht es um Schreibprozesse, die Gründe ästhetischer Produktion und die aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen für das Denken und Schreiben.