Programmarchiv

Seit 2006 finden in der Lettrétage ca. 120 öffentliche Literaturveranstaltungen jährlich statt – Lesungen, Workshops, Diskussionsrunden, literarische Performances und Formate dazwischen. Bekannte und unbekannte Autor*innen und Künstler*innen verschiedener Sprachen und Nationalitäten sind hier schon aufgetreten.

Seit 2013 liegt der Programmfokus u.a. auf neuen Wegen der literarischen Präsentation und Live-Produktion: Dazu zählen u.a. die internationalen bzw. transnationalen Literaturfestivals „Soundout!“, „¿Comment!“, „Berlinisi“ und „Syn_Energy“, aber auch das viel beachtete Netzwerkprojekt „CROWD“ und multimediale Projekte wie die Reihe „CON_TEXT“ oder das „Poetry Audio Lab“. Eine vollständige Liste der Lettrétage-Projekte finden Sie hier.

Als Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlins stellt die Lettrétage außerdem ihre Räume für Literaturveranstaltungen aller Art zur Verfügung. Zahlreiche freie Veranstalter*innen nutzen unsere Infrastruktur regelmäßig – für Literatur-Workshops, Lesereihen in verschiedenen Sprachen und Buchpräsentationen. Mehr zu den Möglichkeiten der kostenlosen Raumnutzung erfahren Sie hier.

Auf dieser Seite präsentieren wir einen nicht vollständigen Einblick in unser vergangenes Programm.


Veranstaltungen

Termin Informationen:

  • Mi.
    21
    Mai
    2025

    Poor Ghost! Book launch

    20:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission free

    Book launch, Reading, Q&A

    Join us for the launch of Gabriel Flynn’s debut novel "Poor Ghost!"

    The reading and discussion with Gabriel Flynn and Alexander Wells will be followed by an audience Q&A and a book signing.

    (c) Camilla Wasen

    Gabriel Flynn is a British writer living in Berlin. His short fiction has been published by The White Review, Five Dials and Best British Short Stories and he co-edits the website creative critical dot net. "Poor Ghost!" (Sceptre Books) is his debut novel.

    (c) Mathilde Montpetit

    Alexander Wells is a writer and critic from Australia. His work has been published by The Guardian, the Paris Review, and the Drift among others. Since 2020, he has been the Books Editor for the local print monthly The Berliner.


Workshops & Infoabende

Termin Informationen:

  • So.
    05
    Mai
    2019

    Schreibhain Pitch

    10:45

    Pitch mit Student*innen der Autor*innenschule Schreibhain

    Die Autor*innenschule Schreibhain präsentiert bei einem Pitch am 5. Mai Werke von Student*innen des Jahrgangs VII. Die Debütant*innen lesen Ausschnitte aus Arbeiten, die im Rahmen der Autor*innenausbildung entwickelt wurden. Anschließende Kurzinterviews bieten Einblicke in Ideenwelt, Struktur und Hintergründe. Am Schluss jeder Runde ist Raum für Fragen und Feedback.

    Ein Buffet sorgt in den Pausen für das leibliche Wohl.

    Im Anschluss an die Lesungen gibt es Gelegenheit beim Get-together gemeinsam den Tag Revue passieren zu lassen.

    Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung. Fachpublikum kann sich vorab an tanja@schreibhain.com wenden, um sich akkreditieren zu lassen.