Aktuelles Programm

  • Mo.
    12
    Mai
    2025
    19:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission free

    © Ussama Makdisi

    Kilmé is a monthly talk series dedicated to Palestinian artists, intellectuals, and academics; a platform to present their work and speak about subjects that are important to them. Kilmé means word in Arabic. The organizers are dedicated to presenting palestinian voices in all of their diversity and creativity, thus contributing to the cultural landscape of Berlin, a city with the largest Palestinian population in Europe.

    [read more…]

  • Di.
    13
    Mai
    2025
    20:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission 10€/4€

    Lecture performance

    (c) The Dead Ladies Show

    The DEAD LADIES SHOW is a series of entertaining and inspiring presentations on women who achieved amazing things against all odds. Each show hosts passionate cheerleaders of too-oft forgotten women, inviting its loyal audience into a sexy séance (of sorts) celebrating these impressive icons, turbulent lives, and deathless legacies.

    [read more…]

  • Do.
    15
    Mai
    2025
    Sa.
    17
    Mai
    2025
    Refugio, Lenaustraße 3-4,12047 Berlin-Neukölln

    "Meine Angst und ich: Sicherheit finden in unsicheren Zeiten"

    Die Angst kriecht derzeit auf vielen Wegen in unser aller Leben. Zum Beispiel als Angst vor der Weltlage, Angst vor der Wirtschaftskrise, Angst vor Förderkürzungen oder auch Angst vor technologischen Disruptionen, die viele Literat*innen existenziell bedrohen. Angst ist ein Gefühl und als solches per se erst einmal weder gut noch schlecht. Aber unsere Angst will mit uns sprechen, und derzeit hat sie offenbar viel zu sagen.

    [read more…]

  • Sa.
    17
    Mai
    2025
    20:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt 8€/5€

    Lesung mit Uwe Schütte & Gespräch mit Reinhard Kleist samt anschließender Bowie-Outside Berlin-Disco

    (c) starfruit

    Im September 1994 besucht David Bowie zwei Tage lang die Niederösterreichische Landesnervenklinik Gugging, in deren "Haus der Künstler" künstlerisch begabte Patienten lebten, die heute zu den bedeutendsten Vertretern der Art Brut gezählt werden. Eigentlich sucht er Inspiration für die Arbeit am Album "Outside" (1995), doch was sein Interesse am Komplex Schizophrenie und Kunst motiviert war die tragische Beziehung zu seinem Halbbruder Terry, der sich 1985 in der Psychiatrie umbrachte.

    [read more…]

  • Di.
    20
    Mai
    2025
    20:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei

    Autorenlesung mit Dace Vīgante & Vilis Kasims

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der lettischen Gegenwartsliteratur!

    Die Autor*innen Dace Vīgante und Vilis Kasims entführen Sie mit ihren Werken „Eismeer“ und „Lysergsäureblues“ in bewegende Geschichten über Erinnerung, Identität und die Grenzen der Realität.

    [read more…]

  • Mi.
    21
    Mai
    2025
    20:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission free

    Book launch, Reading, Q&A

    Join us for the launch of Gabriel Flynn’s debut novel "Poor Ghost!"

    The reading and discussion with Gabriel Flynn and Alexander Wells will be followed by an audience Q&A and a book signing.

    [read more…]

  • Do.
    22
    Mai
    2025
    19:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei/ Spendenbasis

    Lesung

    (c) Freepik

    Kurzgeschichten haben ihre ganz eigene Magie. Sie sind ein kurzer Blick durchs Schlüsselloch, in phantastische Welten, die so schnell vergehen wie sie entstanden und doch immer etwas in uns hinterlassen. Schreibt ihr vielleicht gerade selbst an einer Kurzgeschichte? Oder hört ihr ihnen gerne zu? Dann kommt zur Short Stories Night!

    [read more…]

  • Mo.
    26
    Mai
    2025
    19:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei

    Lesung & Gespräch

    (c) Aniela Jez

    Ein Gespräch über Struktur und Dynamik des Verfalls und der Zuversicht mit den Schriftsteller*innen Jakob Kraner und Ann Cotten.

    In dieser Veranstaltung geht es um Schreibprozesse, die Gründe ästhetischer Produktion und die aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen für das Denken und Schreiben.

    [read more…]

  • Sa.
    31
    Mai
    2025
    19:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Admission free

    Reading & Discussion

    (c) weRstories

    weRstories invites you to the reading and discussion of Mexican author J. A. Menéndez-Conde’s latest novel: "El Último Montano" , moderated by Andrea Betti.

    Nacho has written only three things in his life: his diaries, which he burns upon finishing; a lost collection of short stories about his years in Mexico; and the characters of Power Quest, a video game he’s creating with his best friend, Susana. His quiet life in Berlin with his wife, Helga, is shattered when a disturbing photograph reveals a dark secret.

    [read more…]