Quo Vadis, homo Faber? Der Mensch und die Technik

Lesung mit Fabian Willkomm und Arkadi Junold

Im Angesicht von Algorithmen, sozialen Netzwerken, Blockchains und künstlicher Intelligenz stellt sich die alte Frage nach dem Fortschreiten der Menschheit in neuer Form. In zehn Einführungsessays nähert sich Fabian Willkomm dem Wesen der Technik, indem er bedeutende Philosophen und Literaten zu Wort kommen lässt, und diskutiert die Auswirkungen technischer Entwicklungen auf Mensch und Gesellschaft. Dabei eröffnet sich dem Leser der Blick auf die vermeintlich untergegangene Welt der technischen Utopie.

Moderation: Arkadi Junold

 

© privat

Fabian Willkomm, aufgewachsen in Bernkastel-Kues an der Mosel, besuchte in seiner Schulzeit ein Jesuitenkolleg in Bonn, um daraufhin an den Universitäten in Wien und Berlin Betriebswirtschaft sowie Religion und Kultur zu studieren. Nach seinem Abschluss arbeitet er bis heute in der Startup- und Digitalwirtschaft Berlins und bewahrt dabei seinen philosophischen Blick auf die technischen Neuerungen.