-
Mi.04Juni202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt 8/6€
Lesung aus dem unveröffentlichten Roman mit Ines Koenen
© privat, Ines Koenen Vier Generationen treffen im Roman "Hier waren wir alle." zusammen: Die Brüder Wilhelm und Bernard Koenen, der eine kommunistische Reichstagsabgeordneter, der andere Gewerkschafter und Genosse, Wilhelms Sohn Heinrich, Ingenieur und Flugzeugkonstrukteur und seine Frau Friedel, waren in den 20-er Jahren Tangokönige von Moskau.
-
Sa.07Juni202520:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei (Spendenbasis)
Lieder & Geschichten mit Rainer Schildberger und Ingo Bieß
© Rainer Schildberger Scheinbar eindeutig. Und dann doch wieder alles verrätselt und verschoben. In ewigen Stuhlkreisen, mit heißem Wasser aus Kanonen auf die Straße geschossen, plötzlich Krieg unterm Fenster. Oder sind es bloß deine Geister, die in dir kämpfen? Die Fabelwesen, die nächtlichen Spukgestalten und natürlich das Chamäleon, das alles sieht und wartet. Auf dich.
-
Mi.11Juni202520:00Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Eintritt frei
Lesung mit Gerhard Pfeiffer
© Gerhard Pfeiffer, privat Was in den Hirnschleifen des merkwürdigen Herrn G.F.P. wabert, mäandert, krabbelt und kriecht, lugt, spukt und trügt? Neben den abschattierten Seiten des eigenen "Ich" begegnen Lichtgestalten in unterschiedlich schillernder Couleur: Männer wie Frauen der Feder, der Staffelei und des Zelluloids. Sänger. Komponisten. Ikonen des Sports. Schnapsbrenner samt deren Kreationen. Novizinnen. Pyromanen. Serienmörder...
-
Mo.16Juni202519:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt 10€/3€
Lesung & Gespräch
Klinsi war meine erste Liebe, 1987 auf dem Dorf. Rick Astley und Bono brauchten gar nicht erst auszupacken. An Klinsi mochte ich alles: den schüchternen Blick, die bäckerblonden Haare, das Golf-Cabriolet, in dem ich gern mitgenommen worden wäre, seine Bescheidenheit, die ich in seinem Lächeln vermutete und natürlich sein Stürmertum auf dem Platz. Dabei war ich Fan des FC Bayern und er Spieler beim VfB Stuttgart.