Seit 2006 finden in der Lettrétage ca. 120 öffentliche Literaturveranstaltungen jährlich statt – Lesungen, Workshops, Diskussionsrunden, literarische Performances und Formate dazwischen. Bekannte und unbekannte Autor*innen und Künstler*innen verschiedener Sprachen und Nationalitäten sind hier schon aufgetreten.
Seit 2013 liegt der Programmfokus u.a. auf neuen Wegen der literarischen Präsentation und Live-Produktion: Dazu zählen u.a. die internationalen bzw. transnationalen Literaturfestivals „Soundout!“, „¿Comment!“, „Berlinisi“ und „Syn_Energy“, aber auch das viel beachtete Netzwerkprojekt „CROWD“ und multimediale Projekte wie die Reihe „CON_TEXT“ oder das „Poetry Audio Lab“. Eine vollständige Liste der Lettrétage-Projekte finden Sie hier.
Als Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlins stellt die Lettrétage außerdem ihre Räume für Literaturveranstaltungen aller Art zur Verfügung. Zahlreiche freie Veranstalter*innen nutzen unsere Infrastruktur regelmäßig – für Literatur-Workshops, Lesereihen in verschiedenen Sprachen und Buchpräsentationen. Mehr zu den Möglichkeiten der kostenlosen Raumnutzung erfahren Sie hier.
Auf dieser Seite präsentieren wir einen nicht vollständigen Einblick in unser vergangenes Programm.
Veranstaltungen
Termin Informationen:
-
Do.17Nov.202219:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt frei
The Reading presents: Calla Henkel
The Reading presents an evening with Calla Henkel, joined by songwriter Dan Bodan
Copyright: Calla Henkel & Max Pitegoff Calla Henkel is an American writer, playwright, director and artist living in Berlin. She has staged plays at Volksbühne Berlin, The Whitney Museum of Art, as well as at New Theater, the experimental theater space she co-founded and programmed in Berlin from 2013-2015. Her art writing has been published in periodicals such as Texte zur Kunst, Spike, Mousse, and others. Her artistic work with Max Pitegoff has been exhibited in museums and galleries worldwide. She currently operates a bar, performance space and film studio called TV in Berlin. In 2021 she published her debut novel OTHER PEOPLE’S CLOTHES.
Calla will be reading from her new novel and appearing in conversation with Rebecca Rukeyser.
Workshops & Infoabende
Termin Informationen:
-
Do.14Juni201819:00Eintritt frei
Klappentext und Pitch
Vortrag mit „heißem Stuhl". Mit Hans Peter Roentgen
Hans Peter Roentgen, Autor der Schreibratgeber „Vier Seiten für ein Halleluja“ und „Spannung - der Unterleib der Literatur“ stellt nicht nur sein neues Buch „Klappentext und Pitch“ vor, sondern gibt auch praktische Tipps zu den Themen. Auf dem „heißen Stuhl“ können Interessierte Ihre Klappentexte oder Pitches besprechen lassen.
Eine Veranstaltung des Selfpublisher-Verbandes e.V.