Zum Inhalt springen
Performance mit gelesenem Text und projiziertem Filme der Performerinnen

Lettrétage

Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlin

  • Lettretage
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Programmarchiv
    • Programmvorschläge
    • Raumnutzung
  • Projekte
    • Schreiben & leben
    • CROWD
    • Fluide Glossare
    • Vergangene Projekte
  • Über uns
    • Anfahrt/Barrieren
    • Büroteam
    • Mission Statement
    • Mitgliedschaften & Auszeichnungen
    • Nachhaltigkeitskonzept
    • Programmgestaltung
    • Code of Conduct
  • Mit uns
    • Praktika
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitgliedschaft
  • Presse
    • Kontakt
    • Medienecho
    • Pressemeldungen
    • Material zum Download
  • Media
    • Foto
    • Video
    • Ton
    • Publikationen
  • EN
Veröffentlicht am 2. Juli 201825. Juni 2018 von LB

Zitat der Woche

„die uhr unser
die uhr bin ich

an fäden hängen wir
zeiger unser marionettenkreuz“

Aus „zu spät“, Gebärdensprachpoesie von Jürgen Endress, übersetzt von Anna Hetzer. Entstanden im Rahmen des Projekts handverlesen.

KategorienAllgemein, Lettrétagebuch

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Zitat der Woche
Nächster BeitragWeiter Lesung Scheuermann aus Krankheitsgründen verschoben!

Die nächsten Veranstaltungen:

  • Mi.
    09
    Juli
    2025

    Berlin Stories meets TextTransit

    19:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Lesung 

    (c) Berlin Stories

    Jacquelin Strobel liest Berlin-inspirierte Texte aus ihrer Zeit als studentische Stadtschreiberin Berlins und stellt ihr Abschlussprojekt vor. Im Anschluss übergibt sie das [read more…]

  • Do.
    10
    Juli
    2025

    Die Orientalisierung des Heiligen Landes: das Heil

    19:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Ein Vortrag mit Irit Neidhardt, Autorin, Kuratorin und Referentin

    (c) Ibn Rushd

    Von Palästina haben alle ein Bild, sei es fotografisch, filmisch, politisch, religiös oder eine ganz private Erinnerung. [read more…]

  • Fr.
    11
    Juli
    2025

    Reden und Sägen

    20:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Lesung und Publikumsdiskussion mit Clemens Tangerding und Asmus Trautsch

    (c) C.H. Beck

    Clemens Tangerdings Rückkehr nach Rottendorf. Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten (C.H. Beck 2024) ge [read more…]

AKTUELLE PROJEKTE

Diese Seite benutzt Cookies. Mit der Benutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Was gespeichert wird und wie Sie die Cookie-Setzung deaktivieren können, ist ausfürlicher hier zu finden: Datenschutz

Kontakt und Impressum & Datenschutz

Lettrétage wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.