Zum Inhalt springen

Lettrétage

Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlin

  • Lettretage
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Workshops & Infoabende
    • Programmarchiv
    • Programmvorschläge
    • Raumnutzung
  • Projekte
    • Schreiben & leben
    • CROWD
    • The Poets‘ Sounds
    • TextKörper – KörperText
    • B.A.U.
    • Vergangene Projekte
  • Über uns
    • Büroteam
    • Mission Statement
    • Mitgliedschaften & Auszeichnungen
    • Programmgestaltung
  • Mit uns
    • Praktika
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitgliedschaft
  • Presse
    • Kontakt
    • Medienecho
    • Pressemeldungen
    • Material zum Download
  • Media
    • Foto
    • Video
    • Ton
    • Publikationen
  • EN
Veröffentlicht am 23. Mai 202225. Mai 2022 von AB

Zitat der Woche

Den Anfang habe ich verpasst

eine Stunde, eine Ewigkeit

Das Ei hat der Hahn schon gelegt

schwierig zu glauben

aber einmal, damals, ein einziges Mal …


Baschar Ibn Burd / Kollektive Wiese und Versatorium, 2021.


Am 25. Mai stellen die Kollektive Wiese (Berlin) und Versatorium (Wien) ihre Zusammenarbeit bei Die unsichtbare Stadt 4 / مدينة غير مرئي- – Das Hahnen-Ei des Baschar Ibn Burd bei uns vor!

KategorienAllgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück „Let us give back to Athena what belongs to Athena“ – Interview mit Delphine de Stoutz von „Zerbrich deine Sprache“ am 17. Mai
Nächster BeitragWeiter Im Livestream:

Die nächsten Veranstaltungen:

  • Do
    30
    Jun
    2022

    Grew Out of the Forest (MUSS LEIDER AUSFALLEN!)

    20:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Stories by Katinka Kraft and music by Anke Wisch

    This show connects the autobiogaphical story with the traditional to bring forth that which is political, personal, and timeless, accompanied
    by violi [read more…]

  • Fr
    01
    Jul
    2022

    ZWISCHEN DNIPRO UND KRYM | Між _Дніпром _і _Кримом

    19:30Lettrétage in der Veteranenstr

    Lesung mit Svetlana Lavochkina und Oleg Senzow

    Seit Beginn des brutalen russischen Angriffs auf die Ukraine und ihre Souveränität droht das Land auf ein Kriegsgebiet oder Symbol eines neuen Kalten Kr [read more…]

  • So
    03
    Jul
    2022

    ÜBERSCHREIBUNGEN

    19:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Ein Abend mit Teilnehmenden des von Thomas Meinecke betreuten Autor*innen-Kollegs am Peter Szondi-Institut der FU Berlin.

    Copyright: Tanja Finke

    Dieser Workshop steht in unmittelbarem Zusammenhang mit [read more…]

Beratungsangebot

no event

AKTUELLE PROJEKTE



Diese Seite benutzt Cookies. Mit der Benutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Was gespeichert wird und wie Sie die Cookie-Setzung deaktivieren können, ist ausfürlicher hier zu finden: Datenschutz

Kontakt und Impressum & Datenschutz

Lettrétage wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.