Bevor wir uns bald zum Jahreswechsel für einige Wochen in die Winterpause zurückziehen, möchten wir noch einmal die 27 Bücher Revue passieren lassen, die in der zweiten Jahreshälfte in der Lettrétage von ihren Autor*innen und/oder Übersetzer*innen im Rahmen von Buchpremieren, Performances, Leserunden etc. vorgestellt wurden.
Vielleicht sind ja noch ein Paar Last-Minute-Geschenkideen für unter den Weihnachtsbaum dabei oder Sie wollen sich mit dem einen oder anderen davon zwischen den Jahren ein wenig die kalten und dunklen Winterabende vertreiben:
Arlo Parks: The Magic Border (park x ullstein, Übersetzung: Amanda Mukasonga)
Philipp Schönthaler: Seiten des Himmels (Matthes & Seitz)
Millay Hyatt: Nachtzugtage (Matthes & Seitz)
Thomas Josef Wehlim: Sebastian oder die Kunst des Linienziehens (Edition Rugerup)
Paul Brodowsky: Väter (Suhrkamp)
Bertram Reinecke: »Daphne, ich bin wütend« (Poetenladen)
André Hatting, sonntag, (Grünberg Verlag)
Victoria Hohmann: POTENZ. & fichtensterben (Offbeat Publishing)
Theresa Töglhofer: Tatendrang (Residenz Verlag)
Ron Winkler: Unterwegs in der Verformung (Schöffling)
Miki Goldberg: Disteln küssen (Dahlemer Verlagsanstalt)
Manfred Eisner: mittendrin – ent oder weder: Berlin und mehr (Dahlemer Verlagsanstalt)
Gert Eckel: Unter dem Regenbogen (Osburg Verlag)
Vanessa Vu & Ahmad Katlesh: Komm dahin, wo es still ist. Eine Erkundung (Rowohlt)
Sally Rooney: Intermezzo (Claassen, Übersetzung: Zoë Beck)
Carmen-Francesca Banciu: Mutters Tag (PalmArtPress)
Wolf-Christian Schröder: Tapirgebein (PalmArtPress)
Volker Kaminski: Die letzte Prüfung (PalmArtPress)
Ulrike Damm: Es will alles gut durchdacht sein. (edition frölich)
Peter Blickle: Die Erbschaft (Kröner)
Rachelle Atalla: The Salt Flats (Hodder & Stoughton)
Ryan Ruby: Context Collapse (Seven Stories)
Dora Kaprálová: Winterbuch der Liebe (mikrotext, Übersetzung: Nataša von Kopp)
Caro Van Thuyne: Birkenschwester (Maro Verlag, Übersetzung: Lisa Mensing)
Johann Reißer & Ursula Seeger: Gehäuse. Zwölf Schleifen zwischen Zellen und Clouds (vauvau Verlag)
Sabria David: Zeichen und Wunder. Poetische Gesellschaftsanalysen (Frohmann Verlag)
Wir melden uns hier Mitte Januar wieder mit den ersten Veranstaltungsterminen 2025 und wünschen Ihnen bis dahin schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr!