Zum Inhalt springen

Lettrétage

Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlin

  • Lettretage
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Workshops & Infoabende
    • Programmarchiv
    • Programmvorschläge
    • Raumnutzung
  • Projekte
    • Schreiben & leben
    • CROWD
    • The Poets‘ Sounds
    • TextKörper – KörperText
    • B.A.U.
    • Vergangene Projekte
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Büroteam
    • Mission Statement
    • Mitgliedschaften & Auszeichnungen
    • Nachhaltigkeitskonzept
    • Programmgestaltung
  • Mit uns
    • Praktika
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitgliedschaft
  • Presse
    • Kontakt
    • Medienecho
    • Pressemeldungen
    • Material zum Download
  • Media
    • Foto
    • Video
    • Ton
    • Publikationen
  • EN

Schlagwort: Plakat

Veröffentlicht am 10. September 2018

Der erste Berliner Literaturkalender

Der erste Berliner Literaturkalender
Wer in den letzten Tagen in der Lettrétage zu Gast war, wird ihn schon an der Tür gesehen haben. Mittlerweile hängt er aber auch schon quer durch die Stadt verteilt in Veranstaltungsorten, Bibliotheken, Cafés und Bars: die Rede ist vom Berliner Literaturkalender.

„Der erste Berliner Literaturkalender“ weiterlesen

Die nächsten Veranstaltungen:

  • Do
    05
    Okt
    2023

    Salon Schelf: Auf der Suche nach dem verlorenen La

    20:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Lesung und Gespräch mit Klaus Ungerer und Mladen Gladić


    (c) Klaus Ungerer

    Heimat – wer oder was ist das, und darf man darüber sprechen? Wer waren die Leute vor mir, wo kamen sie her, war ihr Land auc [read more…]

  • Fr
    13
    Okt
    2023

    Hart auf Hartz

    19:30Lettrétage in der Veteranenstr

    Szenische Lesung mit Thomas Döring und Jens Momsen

    Was passiert, wenn zwei langzeitarbeitslose Theaterwissenschaftler zu  viel Zeit in Jobcentern verbringen und sich ständig mit Anträgen, Formularen [read more…]

  • So
    15
    Okt
    2023

    Zeichen setzen. Perspektiven Taub-hörender Zusamme

    19:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Diskussion mit Anna Hetzer, Jan Kress, Swantje Marks, Aurélie Maurin u. a.

    (c) OpenIcons auf Pixabay

    Das Interesse an Gebärdensprache als Literatursprache wächst, doch die Befangenheit im hörenden Lit [read more…]

Beratungsangebot

  • Mi
    04
    Okt
    2023

    Chancen und Stipendien für Comic-Autor:innen

    10-16:00(via Zoom)

    Beratungstag mit Thomas Henseler

    (c) storyset auf Freepik

    Noch bis zum 5. Oktober kann man sich für ein Comic-Arbeitsstipendium beim Berliner Senat bewerben. Der Autor und Zeichner Thomas Henseler wir [read more…]

  • Di
    17
    Okt
    2023

    Stipendien, Anträge und Arbeitsorganisation für Au

    10-18:00(persönlich in der Kolonnenstr

    Beratungstag mit Nina Bußmann

    (c) pch.vector auf Freepik

    Haben Sie gerade eine spezifische Förderung oder eine Stipendiumsausschreibung im Sinn, auf die Sie sich bewerben möchte? Dann sollten Sie unse [read more…]

AKTUELLE PROJEKTE



Diese Seite benutzt Cookies. Mit der Benutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Was gespeichert wird und wie Sie die Cookie-Setzung deaktivieren können, ist ausfürlicher hier zu finden: Datenschutz

Kontakt und Impressum & Datenschutz

Lettrétage wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.