Seit 2006 finden in der Lettrétage ca. 120 öffentliche Literaturveranstaltungen jährlich statt – Lesungen, Workshops, Diskussionsrunden, literarische Performances und Formate dazwischen. Bekannte und unbekannte Autor*innen und Künstler*innen verschiedener Sprachen und Nationalitäten sind hier schon aufgetreten.
Seit 2013 liegt der Programmfokus u.a. auf neuen Wegen der literarischen Präsentation und Live-Produktion: Dazu zählen u.a. die internationalen bzw. transnationalen Literaturfestivals „Soundout!“, „¿Comment!“, „Berlinisi“ und „Syn_Energy“, aber auch das viel beachtete Netzwerkprojekt „CROWD“ und multimediale Projekte wie die Reihe „CON_TEXT“ oder das „Poetry Audio Lab“. Eine vollständige Liste der Lettrétage-Projekte finden Sie hier.
Als Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlins stellt die Lettrétage außerdem ihre Räume für Literaturveranstaltungen aller Art zur Verfügung. Zahlreiche freie Veranstalter*innen nutzen unsere Infrastruktur regelmäßig – für Literatur-Workshops, Lesereihen in verschiedenen Sprachen und Buchpräsentationen. Mehr zu den Möglichkeiten der kostenlosen Raumnutzung erfahren Sie hier.
Auf dieser Seite präsentieren wir einen nicht vollständigen Einblick in unser vergangenes Programm.
Veranstaltungen
Termin Informationen:
-
Fr.09Feb.202419:30Lettrétage in der Veteranenstraße 21, 9/6€
Maude Veilleux zu Gast bei Book and you
Lyriklesung und Gespräch
Am 9. Februar begrüßt Book and you die Québecer Dichterin Maude Veilleux in der Lettrétage. Im Gepäck hat sie mit „Last call les murènes“und „Une sorte de lumière spéciale“ zwei Gedichtbände, die im Januar zum ersten Mal in Frankreich bei Bouclard erscheinen. Jennifer Dummer wird den Besuch der Dichterin moderieren.
Book and you ist eine deutsch-kanadische Veranstaltungsreihe in Berlin, die am 25. Februar 2016 gestartet ist. In gemütlicher Atmosphäre laden wir das Publikum ein, die kanadische Kultur – Literatur, Theater und Musik – zu entdecken und mit den Kulturschaffenden in Austausch zu treten. Die Veranstaltungen sind moderiert und finden auf Französisch oder Englisch und Deutsch statt.
Maude Veilleux ist eine Dichterin und Performancekünstlerin aus Québec. Sie hat mehrere Gedichtbände veröffentlicht und die Romane „Le vertige des insectes“ und „Prague" bei Hamac sowie einen Internetroman. Sie lebt und arbeitet in Montréal.
Jennifer Dummer ist Mitinitiatorin der deutsch-kanadischen Veranstaltungsreihe Book and you und moderiert die Lesung. Auf jennismusikbloqc.com und quelesen.com informiert sie über die Québecer Musik- und Literaturszene. Seit 2019 ist sie auch als Übersetzerin tätig.
Die Lesung wird präsentiert vom Literaturblog quélesen.
Book and you dankt dem Conseil des arts et des lettres du Québec, der Vertretung der Regierung von Québec, der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft e.V. und Bouclard für ihre Unterstützung!
Weitere Informationen gibt es auf bookandyou-ca.de.
Workshops & Infoabende
Termin Informationen:
-
Mi.28Juni202318:00
Neuer Autor:innenstammtisch: Austausch, Netzwerk, Tipps
Auftakt zum neuen Stammtisch
(c) Freepik Du bist nicht alleine mit deiner Schreibleidenschaft und den damit verbundenen Hürden – das hat sich beim diesjährigen Branchentreff Literatur herauskristallisiert. Warum sich also nicht regelmäßig zusammentun, sich gegenseitig austauschen und stärken?
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen sich Autorinnen und Autoren zu einem neuen Stammtisch. Dabei geht es darum, Menschen aus der Branche kennenzulernen, gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, sich zu bestärken, Feedback zu geben und den einen oder anderen Themenabend zum Thema Schreiben zu gestalten.
Der Auftakt findet am Mi, 28.06.23 um 18 Uhr in der Lettrétage statt. Zukünftige Termine können im Wechsel auch gerne kinderfreundlich geplant werden.
Gebt gerne eine kurze Rückmeldung unter Autorinnen_stammtisch@mail.de, wenn ihr kommen wollt! Der Stammtisch freut sich auf euch!