Programmarchiv

Seit 2006 finden in der Lettrétage ca. 120 öffentliche Literaturveranstaltungen jährlich statt – Lesungen, Workshops, Diskussionsrunden, literarische Performances und Formate dazwischen. Bekannte und unbekannte Autor*innen und Künstler*innen verschiedener Sprachen und Nationalitäten sind hier schon aufgetreten.

Seit 2013 liegt der Programmfokus u.a. auf neuen Wegen der literarischen Präsentation und Live-Produktion: Dazu zählen u.a. die internationalen bzw. transnationalen Literaturfestivals „Soundout!“, „¿Comment!“, „Berlinisi“ und „Syn_Energy“, aber auch das viel beachtete Netzwerkprojekt „CROWD“ und multimediale Projekte wie die Reihe „CON_TEXT“ oder das „Poetry Audio Lab“. Eine vollständige Liste der Lettrétage-Projekte finden Sie hier.

Als Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlins stellt die Lettrétage außerdem ihre Räume für Literaturveranstaltungen aller Art zur Verfügung. Zahlreiche freie Veranstalter*innen nutzen unsere Infrastruktur regelmäßig – für Literatur-Workshops, Lesereihen in verschiedenen Sprachen und Buchpräsentationen. Mehr zu den Möglichkeiten der kostenlosen Raumnutzung erfahren Sie hier.

Auf dieser Seite präsentieren wir einen nicht vollständigen Einblick in unser vergangenes Programm.


Veranstaltungen

Termin Informationen:

  • Sa.
    15
    Okt.
    2022

    The Big Berlin – Berlin's Finest Artists and Arts

    19:30 UhrLettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt auf Spendenbasis, Empf.: 12€

    Reading and Performance by Soul and the City

    … and the Award goes to:

    Best Artist in SpokenWord/Storytelling Category
    Best Artist in Music Category
    Best Artist in Dance Category
    Best Artist in Comedy Category
    Best Artist in Visual Arts Category

    (Prize for each category: cash money)

    and

    Coolest Fan of the Year

    (Prize: free entry to 10 SaC events)

    …. because everyone deserves their own Oscars’ Night!

    Soul and the City is thrilled to invite you to a unique event, gathering the best artists who have performed throughout the year or contributed to their artistic, cultural and educational projects. Soul and the City wants to celebrate and express their gratitude to both their artists and to the community for the work, creativity, dedication and continuous support. While the main theme for this event is YOU, the amazing artists will have 3 minutes each to enwrap the audience and entice it in their unique performances.

    This special event is bound to raise social awareness, while uplifting and empowering individuals and communities, celebrating diversity, individuality, cultures and ethnicities in an overall atmosphere of amazing vibrations, good times, inherent hope and love manifestations through multidisciplinary artists and an array of thought-provoking, engaging artistic displays.

    Please reserve your seat in advance at soulandthecity@soaring-words.com

    Live Acts: Rap Poetry, Story Poetry, Music, Spoken Word Storytelling Comedy Dance, Visual Arts

    MC: Soar Marongiu

    Cultures represented (a.o.): Greece, Australia, Sweden, Slovenia, South Africa, France, UK, Spain, Italy, US, Poland, Germany, Romania, Egypt, Iran, Moldavia, Bulgaria, Pakistan, India, The Caribbean, Brazil.

    This is a multi-gender, multi-ethnic and multi-cultural event meant to bring joy and good times. No sexist, racist, bigoted, discriminatory, xenophobic or homophobic language will be tolerated.

    Soul and the City is an international undertaking, encompassing different artistic, educational and entertaining projects meant to explore, stimulate and empower socially engaged multicultural dialogues.


Workshops & Infoabende

Termin Informationen:

  • Mi.
    28
    Juni
    2023

    Neuer Autor:innenstammtisch: Austausch, Netzwerk, Tipps

    18:00

    Auftakt zum neuen Stammtisch

    (c) Freepik

    Du bist nicht alleine mit deiner Schreibleidenschaft und den damit verbundenen Hürden – das hat sich beim diesjährigen Branchentreff Literatur herauskristallisiert. Warum sich also nicht regelmäßig zusammentun, sich gegenseitig austauschen und stärken?

    An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen sich Autorinnen und Autoren zu einem neuen Stammtisch. Dabei geht es darum, Menschen aus der Branche kennenzulernen, gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, sich zu bestärken, Feedback zu geben und den einen oder anderen Themenabend zum Thema Schreiben zu gestalten.

    Der Auftakt findet am Mi, 28.06.23 um 18 Uhr in der Lettrétage statt. Zukünftige Termine können im Wechsel auch gerne kinderfreundlich geplant werden.

    Gebt gerne eine kurze Rückmeldung unter Autorinnen_stammtisch@mail.de, wenn ihr kommen wollt! Der Stammtisch freut sich auf euch!