Seit 2006 finden in der Lettrétage ca. 120 öffentliche Literaturveranstaltungen jährlich statt – Lesungen, Workshops, Diskussionsrunden, literarische Performances und Formate dazwischen. Bekannte und unbekannte Autor*innen und Künstler*innen verschiedener Sprachen und Nationalitäten sind hier schon aufgetreten.
Seit 2013 liegt der Programmfokus u.a. auf neuen Wegen der literarischen Präsentation und Live-Produktion: Dazu zählen u.a. die internationalen bzw. transnationalen Literaturfestivals „Soundout!“, „¿Comment!“, „Berlinisi“ und „Syn_Energy“, aber auch das viel beachtete Netzwerkprojekt „CROWD“ und multimediale Projekte wie die Reihe „CON_TEXT“ oder das „Poetry Audio Lab“. Eine vollständige Liste der Lettrétage-Projekte finden Sie hier.
Als Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlins stellt die Lettrétage außerdem ihre Räume für Literaturveranstaltungen aller Art zur Verfügung. Zahlreiche freie Veranstalter*innen nutzen unsere Infrastruktur regelmäßig – für Literatur-Workshops, Lesereihen in verschiedenen Sprachen und Buchpräsentationen. Mehr zu den Möglichkeiten der kostenlosen Raumnutzung erfahren Sie hier.
Auf dieser Seite präsentieren wir einen nicht vollständigen Einblick in unser vergangenes Programm.
Veranstaltungen
Termin Informationen:
-
Di.12Dez.202320:00Lettrétage in der Veteranenstraße 21, Eintritt: 5,-
Konstantine Gamsachurdia: Das Lächeln des Dionysos
Buchvorstellung und Lesung aus der Erstübersetzung mit Zviad Gamsachurdia und Katharina Wicht
(c) Alfredo Grados Rivero DAS LÄCHELN DES DIONYSOS ist das bedeutendste Werk im Frühschaffen Gamsachurdias und berichtet über die Erfahrungen eines jungen Georgiers, der um die Zeit des Ersten Weltkriegs herum durch Westeuropa reist und es aus georgischer Sicht beschreibt.
In Kooperation mit der Berliner Georgischen Gesellschaft e. V.
(c) gemeinfrei
Konstantine Gamsachurdia (1893-1975) zählt zu den Begründern der literarischen Moderne Georgiens und sticht durch das doppelte Bestreben heraus, die nationale Unabhängigkeit Georgiens von russischer Herrschaft zu erkämpfen und zugleich die georgische Literatur, bis dahin regional verankert, über nationale Grenzen hinweg in einen Austausch zu bringen.
Der Übersetzer seines Werks DAS LÄCHELN DES DIONYSOS ist Zviad Gamsachurdia, der Urenkel des Autors. Er wurde in Basel in der Schweiz geboren, nachdem seine Familie aus Georgien fliehen musste. 2013 zog er nach Berlin, studierte Philosophie und promoviert aktuell an der Universität Leipzig.
Katharina Wicht ist die Verlegerin des 2022 in Berlin gegründeten Parrhesia Verlags, der das Buch herausbringt.
Der Fahrstuhl im Gebäude ist momentan nicht funktionsfähig. Wir entschuldigen uns für dieses Problem, da der Zugang somit nur eingeschränkt möglich ist.
Workshops & Infoabende
Termin Informationen:
-
Mi.06März201919:00Eintritt frei
NFLB Stammtisch
Treffen des Netzwerks freie Literaturszene Berlin e.V.
Das Netzwerk freie Literaturszene streitet für die Anliegen freier Literat*innen, Literaturveranstalter*innen, Übersetzer*innen und Independent-Verleger*innen. Daneben möchte es die Vernetzung, den Austausch und den Zusammenhalt innerhalb der Berliner Literaturszene stärken – nicht nur unter den NFLB-Mitgliedern.
Eine schöne Gelegenheit, mit den Aktivitäten des NFLB auf Tuchfühlung zu gehen, ist der monatliche Stammtisch. Alle Fragen und Anliegen rund um die Literatur in unserer Stadt sind erwünscht. Jede*r, der/die sich der Berliner Literaturszene angehörig oder verbunden fühlt, ist herzlich willkommen. Eintritt frei, Bier günstig, Gespräche unbezahlbar.
Dieses Mal ist Blanka Stipetić, Verlegerin des Berliner Verlags Schruf & Stipetic der Special Guest. Blanka wurde 1967 in der Vojvodina (Serbien) geboren, wuchs in Deutschland auf und studierte Politikwissenschaft und Slawistik in Würzburg. Sie hat als Autorin gearbeitet, als Literaturübersetzerin aus dem Kroatischen, Serbischen und Englischen sowie als Lektorin und Schreibcoach. Heute führt sie zusammen mit Dagmar Schruf den Berliner Verlag Schruf & Stipetic. Sie wird kurz über ihre Arbeit sprechen und dann für Fragen aller Art zur Verfügung stehen.