Zum Inhalt springen

Lettrétage

Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlin

  • Lettretage
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Workshops & Infoabende
    • Programmarchiv
    • Programmvorschläge
    • Raumnutzung
  • Projekte
    • Schreiben & leben
    • CROWD
    • The Poets‘ Sounds
    • TextKörper – KörperText
    • B.A.U.
    • Vergangene Projekte
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Büroteam
    • Mission Statement
    • Mitgliedschaften & Auszeichnungen
    • Programmgestaltung
  • Mit uns
    • Praktika
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitgliedschaft
  • Presse
    • Kontakt
    • Medienecho
    • Pressemeldungen
    • Material zum Download
  • Media
    • Foto
    • Video
    • Ton
    • Publikationen
  • EN
Veröffentlicht am 1. März 20165. Juni 2018 von MR

Das Lettrétage-Projekt 2014: „¿Comment! Lesen ist schreiben ist lesen“

KategorienVideo

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück ¿Comment! Lesen ist schreiben ist lesen ist … Performance
Nächster BeitragWeiter RAW & UNCUT: NEU SOUNDOUT! New Ways of Presenting Literature.

Die nächsten Veranstaltungen:

  • Fr
    31
    Mrz
    2023

    The first woman/Die erste Frau

    20:00 UhrLettrétage in der Veteranenstr

    Reading and conversation with Jennifer Nansubuga Makumbi


    (c) Joerg Kandziora

    Kirabo grows up at her grandparents' in rural Uganda. Despite the love she experiences, the older she gets, the more quest [read more…]

  • Sa
    01
    Apr
    2023

    Proud Pink Sky

    20:00Lettrétage in der Veteranenstr

    Reading with Redfern Jon Barrett

    A glittering metropolis of 24 million people, Berlin is a bustling world of pride parades, polyamorous trysts, and even an official gay language. Its distant radio br [read more…]

  • So
    02
    Apr
    2023

    Dysfunctional Woman

    19:30Lettrétage in der Veteranenstr

    Lesung mit Julia Kulewatz, Moderation: Linda Karaca


    (c) Julia Kulewatz

    „Ich bin der Code. Du bist der Code. Wir sind der Code.“ – Das Gebet der 12 Stränge ist allgegenwärtig. Persönliche Namen gibt [read more…]

Beratungsangebot

  • Do
    13
    Apr
    2023

    Einzelberatungen zu Podcasts – Konzept und Produkt

    10-18 Uhrvia Zoom

    Beratungstag zum Thema Podcast mit Susan Stone

    Die Produktion von Podcasts wird immer gefragter – und das nicht nur im literarischen Raum. Am 13.04. können Sie bei diesen Einzelberatungen erfahren, w [read more…]

  • Mo
    17
    Apr
    2023

    Online-FAQ-Session Arbeitsstipendien für deutschsp

    16-17:30 Uhrvia Zoom

    Online-FAQ-Veranstaltung von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa

    Auch in diesem Frühjahr schreibt die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa wieder Arbeitsstipendien für deut [read more…]

  • Mi
    19
    Apr
    2023

    Einzelberatungen zu den Arbeitsstipendien für deut

    10-18 Uhrvia Telefon

    Beratungstag mit Nina Bußmann

    Im Laufe des Bewerbungsprozesses zu den Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur kommen häufig Fragen auf. Am 19.04. können Sie sich in Einzelberatungen eine ext [read more…]

AKTUELLE PROJEKTE



Diese Seite benutzt Cookies. Mit der Benutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Was gespeichert wird und wie Sie die Cookie-Setzung deaktivieren können, ist ausfürlicher hier zu finden: Datenschutz

Kontakt und Impressum & Datenschutz

Lettrétage wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.