Zum Inhalt springen
Lettrétage

Lettrétage

Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlin

  • Lettretage
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Workshops & Infoabende
    • Programmarchiv
    • Programmvorschläge
    • Raumnutzung
  • Projekte
    • Schreiben & leben
    • CROWD
    • B.A.U.
    • Vergangene Projekte
  • Über uns
    • Büroteam
    • Mission Statement
    • Mitgliedschaften & Auszeichnungen
    • Programmgestaltung
  • Mit uns
    • Praktika
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Vereinsmitgliedschaft
  • Presse
    • Kontakt
    • Medienecho
    • Pressemeldungen
    • Material zum Download
  • Media
    • Foto
    • Video
    • Ton
    • Publikationen
  • EN

Kategorie: Ton

Veröffentlicht am 22. Februar 20155. Juni 2018

Denis Abrahams Und Tom Bresemann Ber Poesie Und Rezitation

Veröffentlicht am 21. November 20145. Juni 2018

Denis Abrahams liest…

Veröffentlicht am 14. November 20145. Juni 2018

Kristoffer Cornils zu Ross Sutherlands »Richard Branson«

Veröffentlicht am 1. Oktober 20145. Juni 2018

Mädchenmutter

Mutter-Mädchen? Teenie-Mutter? Mutter-Teenie? Mädchenmutter? Im Rahmen des Projekts „¿Comment! Lesen ist schreiben ist lesen“ diskutieren die Übersetzerinnen Katharina Meyer und Christel Kröning über die passende Übersetzung des Begriffs “fille-mère” (Originaltext und deutsche Übersetzung).

Veröffentlicht am 29. November 20135. Juni 2018

Denis Abrahams liest…

Veröffentlicht am 14. Dezember 20125. Juni 2018

Denis Abrahams liest…

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Die nächsten Veranstaltungen:

  • Mi
    10
    Mrz
    2021

    Im Rauschen - Literarische Break Out Sessions im M

    11:00Kostenfrei

    Browsergame-Launch im Rahmen des Lesefestivals "Sag, Auguste - Lesen und lesen lassen im KIez" mit Julia Nakotte

    #okZoomer - der März steht im Zeichen literarischer Break Out Sessions. Text und Stadt …

AKTUELLE PROJEKTE

Diese Seite benutzt Cookies. Mit der Benutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Was gespeichert wird und wie Sie die Cookie-Setzung deaktivieren können, ist ausfürlicher hier zu finden: Datenschutz

Kontakt und Impressum & Datenschutz

Lettrétage wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.