Die Lettrétage im April

Egal ob im Bezug auf Genres, Herkunftsländer- und -sprachen oder inhaltliche Themen – der April in der Lettrétage steht ganz im Zeichen der großen Vielfalt, durch die sich die Berliner Literaturszene ganz besonders auszeichnet. Von Science Fiction bis zu experimenteller Lyrik, von Sudan bis Kroatien, von Geschichten aus dem Callcenter bis zu unserer toxischen Beziehung zum Auto ist alles dabei. Freuen Sie sich also auf zahlreiche spannende Lesungen, Podiumsdiskussionen, Performances und Vorträge in den nächsten Wochen!

„Die Lettrétage im April“ weiterlesen

#lettretalks with Deborah Zafer – Founder and Director of the European Writers Salon

The European Writers Salon (EWS) was created with the idea of bringing writers together from across Europe to connect, collaborate, and support one another. What started as a simple tweet has quickly grown into a community-driven initiative with big plans for the future. With events in multiple cities and an expanding network, EWS aims to foster a sense of belonging and inspiration for writers at every stage of their careers. In preparation for the upcoming EWS Open Mic Night at Lettrétage on 27th March, we chatted with Deborah Zafer, founder and director of EWS. Read on to learn more about the vision behind this exciting new project and what’s coming next!

„#lettretalks with Deborah Zafer – Founder and Director of the European Writers Salon“ weiterlesen

Die Lettrétage im März

Nicht jeden Monat geht es bei uns so experimentell zu wie z.B. im Februar. Der März in der Lettrétage steht zur Abwechslung mal wieder ganz im Zeichen eher klassischer Formate. Es erwarten Sie in den nächsten Wochen zahlreiche Buchvorstellungen, Buchpremieren und Lesungen. Ob studentische Spenden-Anthologie, spannende und sinnlich-gefühlvolle Romane oder doch lieber eigensinnige Lyrik – wir laden Sie zu einem literarischen Programm ein, bei dem garantiert jede*r fündig wird. Und womöglich wagen Sie sich am Monatsende ja bei der Open Mic Night des European Writers Salon sogar selbst auf die Bühne?

„Die Lettrétage im März“ weiterlesen

Die Lettrétage im Februar

Nach einem eher ruhigen Start im Januar nimmt unser Veranstaltungsprogramm 2025 im Februar richtig an Fahrt auf – mit einem bunten Mix aus interdisziplinären Performances, Vorträgen und Diskussionsrunden bis hin zu klassischen Buchpremieren, aber auch eher experimentellen Lesungsformaten. Wir laden Sie zu einem Programm ein, das sich der Erkundung von Verbindungen und Schnittstellen zwischen Literatur, anderen Kunstformen sowie gesellschaftspolitischen und philosophischen Themen und Fragen widmet.

„Die Lettrétage im Februar“ weiterlesen