
„So ein Parkplatz in Deutschland hat schon was. Das ist nicht einfach so ein Parkplatz. Sieht so rein aus und so ehrlich, wie drinnen in der guten Stube.“
Klaus Johannes Thies: Aus meinem Fenster. Parkplatz-Rhapsodien, S. 46. Edition Azur 2018.
„So ein Parkplatz in Deutschland hat schon was. Das ist nicht einfach so ein Parkplatz. Sieht so rein aus und so ehrlich, wie drinnen in der guten Stube.“
Klaus Johannes Thies: Aus meinem Fenster. Parkplatz-Rhapsodien, S. 46. Edition Azur 2018.
Am 24. Mai ist der Berlin Writers‘ Workshop zu einer trilingualen Lesung mit Gregor Guth (Österreich), Alan Mills (Guatemala) und Rebecca Rukeyser (USA) in der Lettrétage. Zu diesem Anlass haben wir Rebecca Rukeyser und Ben Mauk, den Gründern des Berlin Writers‘ Workshop, fünf Fragen gestellt.
Choreographien des Ein- und Ausparkens, skurrile Begegnungen unter Reklametafeln, Wartende, Kommende und Gehende: Klaus Johannes Thies‘ „Parkplatz-Rhapsodien“ erzählen abwechslungsreich von der nie einkehrenden Monotonie eines scheinbar belanglosen Schauplatzes.
Am Dienstag, 22. Mai, kommt der Bremer Autor mit seinem zweiten in der Edition Azur erschienenen Prosaminiaturen-Band „Aus meinem Fenster“ in die Lettrétage. Mit uns hat er über dieses Projekt gesprochen:
„Klaus Johannes Thies über „Aus meinem Fenster““ weiterlesen
Am Freitag, 18. Mai, kommt das Autor*innenkollektiv Nazis & Goldmund zur Warmup-Veranstaltung ihrer Literaturkonferenz Ängst is now a Weltanschauung in die Lettrétage. Wir haben mit Gründungsmitglied Gerhild Steinbuch gesprochen.
Am 3., 10. und 17. Juni kann man im Rahmen des Projekts BERLIN UMBRELLA mit Hörregenschirmen durch den Viktoriapark spazieren. Vertont wurde ein Gedicht der englischen Poetin Stephanie Green, der wir zu dieser Gelegenheit einige Fragen stellten.
In der Reihe „5 Fragen an…“ stellen wir Berliner LiteraturaktivistInnen vor. Ob AutorInnen, VerlegerInnen, VeranstalterInnen – mit uns sprechen sie darüber, was sie antreibt, was sie umtreibt und was sie überhaupt dazu bringt, sich literarisch zu engagieren.
Am kommenden Sonntag, 22. April, um 16 Uhr wird Peter Holland die neu gegründete Edition ultramar zu lateinamerikanischer Literatur im Verlag Reinecke &Voß vorstellen. Zu dieser Gelegenheit stellten wir ihm einige Fragen.