
Um der Situation Würde zu verleihen, ließ das Bestattungsinstitut GLORIA eine CD mit Trauenklassikern laufen. Leider waren sie nicht von einem Orchester, sondern mit einer Elektroorgel nachgespielt. „Ave Maria“, “ Candles in the Wind“ und “ Clair de Lune“ fiepten durch die virtuellen Orgelpfeifen, als gäbe es keine Unterschiede zischen den Tönen und Rhythmen. Im ersten Moment hatte ich den Orgelklang für randominisierten Midi-Sound aus den 90ern gehalten, bis Paula „Ist das Beethoven?“ fragte und ich genauer hinhörte.
Auszug aus „Eine Einäscherung“ von Leszek Stalewski.
Aus: Sprache im technischen Zeitalter, Heft 225 (März 2018)
Leszek Stalewski liest diesen Sonntag in der Lettrétage.
Hier geht es zur Veranstaltung.